Das perfekte Rezept um etwas alten oder schon trockenen Hefezopf zu verwerten…
350 g Hefezopf (1-2 Tage alt)
3 Eier
100 ml Milch
150 ml Sahne
Etwas Zimt
1 Apfel
50 g Rosinen oder Cranberries
Ca 50 g Butter für die Pfanne
Auf Zucker hab ich hier verzichtet, da im Hefezopf einiges enthalten ist…Wer mag darf natürlich gerne nachzuckern oder hinterher Puderzucker aufstreuen..
Den Hefezopf in 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Milch, Sahne, Zimt und die Rosinen in einem Topf nur leicht erwärmen. Auf keinen Fall kochen !
Den Topf beiseite stellen. Den Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Würfel in die Milchsahne-Mischung geben.
Die Eier trennen. Die Eigelbe kommen in die noch warme (nicht heiße!) Mischung und werden eingerührt…Dann wird die Mischung über die Hefezopfwürfel geleert und verrührt.
In der Zwischenzeit wird das Eiweiß mit einer Prise Salz steif geschlagen.
Das Eiweiß wird dann unter die Hefezopf-Milchmasse gehoben.
In einer Pfanne Butter erhitzen und die Masse dazugeben.
Auf kleiner Flamme zugedeckt ca 5 Minuten anbacken und dann umdrehen.
Jetzt in Stücke zerrupfen wie beim Kaiserschmarrn…
Noch warm servieren. Dazu passt Apfelmus oder Vanillesoße.