Super Mario Dekorbiskuitrolle

image_pdfAls PDF drucken

Für den Musterteig:
2 Eiweiß
60g Zucker
60g Öl
80g Mehl
Lebensmittelfarbe in rot,schwarz,blau,hautfarbe,braun, gelb
(Pastenfarben)

Spritzbeutel, evtl Lochtüllen
1 Backpapier und einen Permanentmarker oder Bleistift

Backrahmen

Als erstes wird der Musterteig hergestellt. Das muss nicht mit der Maschine geschehen. Denn in diesem Teig muss keine Luft enthalten sein, weil er aufgespritzt wird.

Einfach mit dem Schneebesen verrühren.

Teig in mehrer Teile füe alle Farben aufteilen und jeweils einfärben

Nun kann man auf Backpapier mit einen Permanentmarker oder Bleistift den Mario und die Sterne aufmalen.
Danach wird das Backpapier umgedreht, sonst kommt der Teig mit der Farbe in Berührung.
TIPP:
Man kann auch etwas darauf schreiben – in dem Fall ist das Umdrehen des Backpapieres doppelt wichtig, denn ohne Umdrehen, liest man die Schrift auf der Rolle nachher seitenverkehrt…
Als erstes die Outlines abfahren mit schwarz und dann alles ausmalen…
Jetzt kommt das Backpapier für 30 Minuten in den Gefrierschrank.
In der Zwischenzeit kann der Biskuit hergestellt werden
5 Eier
120g Zucker
1 P Vanillezucker
100g Mehl
1/2 P Backpulver
Dazu die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mind. 5-6 Minuten schaumig schlagen.
Das gesiebte Mehl und das Backpulver nun von Hand unterheben.
…nach 30 Min Gefrierzeit, kann der Biskuitteig vorsichtig auf den Musterteig aufgestrichen werden.
Am besten legt man dazu erst das Backpapier mit den aufgespritzen Motiven auf ein Backblech und stellt einen Backrahmen darauf.
Nun vorsichtig den Biskuitteig mit Hilfe einer Teigkarte verteilen.
Das Ganze kommt dann bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 12-15 Min in den Backofen.
Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte mit etwas Zucker bestreuen und mit einem zweiten Geschirrtuch abdecken.
Nun mit Hilfe von zwei Tortenrettern (oder Backblechen) die Biskuitrolle umdrehen und das obere Geschirrtuch abziehen. Die Biskuitrolle mithilfe des darunterliegenden Geschirrtuches aufrollen und so komplett auskühlen lassen..
Nun kann die Füllung hergestellt werden. Für die Creme benötigt man :
200 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
250 g Quark
1 -2 TL Vanillezucker
Außerdem, wer mag : 200 g Erdbeeren
Die Sahne erst leicht anschlagen, dann das Sahnesteif dazugeben und vollständig steif schlagen.
Nun den Quark und nach Belieben Vanillezucker dazugeben und verrühren.
Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig aufrollen. Die Quarkcreme darauf streichen und mit gewürfelten Erdbeeren belegen. Die Rolle vorsichtig aufrollen und mindestens für eine Stunde kühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert