Rezept für eine runde Torte 24-26 cm Durchmesser oder
6-8 kleine Törtchen ( 7,5 cm Durchmesser Dessertringe)
Für die Götterspeise:
250 ml Orangensaft
250 ml Multivitaminsaft
250 ml Johannisbeersaft
12 Blätter Gelatine (1 Packung)
Am besten die Götterspeise schon einen Tag vorher zubereiten.
Je 3 Blätter Gelatine pro Saft einweichen. Dann die Gelatine auf dem Herd kurz erhitzen und den kalten Saft dazugeben. Alles gut verrühren und in eine flache Form gießen.
Mit jedem Saft so vorgehen.
Für den Bisquit:
5 Eier
120 g Zucker
2 TL Vanillezucker
100 g Mehl
1/2 Packung Backpulver
Die Eier und den Zucker, Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Ca. 10 Minuten
Dann das gesiebte Mehl und das Backpulver von Hand, mit einem Schneebesen, unterheben.
In eine ungefettete Backform ( für die Torte) oder in einen rechteckigen Backrahmen ( für die kleinen Törtchen) streichen und bei Ober/Unterhitze 200 ° C ca 15-18 Minuten backen.
Gut auskühlen lassen.
Für die Füllung:
400 ml Sahne
1 Päckchen Sofortgelatine
80 g Zucker
30 g Vanillezucker
500 g Magerquark
Saft von einer halben Zitrone
Die Sahne in der Küchenmaschine steif schlagen und die Sofortgelatine unterrühren.
Zucker, Quark, Zitronensaft und den Vanillezucker dazugeben.
Die am Vortag hergestelleten Götterspeisen in kleine Würfel schneiden und von jeder Farbe 2/3 vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Wer kleine Törtchen möchte, sollte jetzt mit den Dessertringen, 12-14 kleine Ringe ausstechen.
Für die Torte darf der Boden einmal durchtrennt werden.
In den Dessertringen erst einen Boden, dann Quarkmasse und abschliessend wieder einen Boden anrichten.
Die kleinen Törtchen oder die Torte für ca. 3-4 Std. kühlen, bis die Masse fest ist.
Danach kann mit übrig gebliebener Creme und den restlichen Götterspeise-Würfeln nach Belieben dekoriert werden.