Für den Bisquit:
(Backrahmen ca. 37×35 cm)
7 Eier
375 g Zucker
8 EL lauwarmes Wasser
1 Päckchen Vanillezucker
4-5 Tropfen Bittermandel
1 halber TL Zimt
200 g Mehl
100 g Speisestärke
1 1/2 Päckchen Backpulver
20 g Kakao
Zuerst die Eier und das Wasser mit dem Zucker und Vanillezucker 5 Minuten schlagen, dann die Bittermandeltropfen und den Zimt dazugeben und weitere 5 Minuten sehr schaumig schlagen.
Das Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao sieben und dann von Hand unter die schaumige Masse heben.
Bei Umluft 160°C ca 50-60 Minuten backen…Stäbchenprobe machen !
Für den Belag:
2 Gläser Sauerkirschen
75 g Zucker
40 g Stärke
2 Esslöffel Kirschwasser
9 Becher Sahne
4 Päckchen Sahnsteif und 4 Päckchen Vanillezucker
2 Fläschchen Rum zum Tränken vom Boden
1 Päckchen Belegkirschen
1 Päckchen Zartbitter Schokoraspeln
Für den Belag die beiden Gläser Kirschen (kompletter Inhalt mit Flüssigkeit) in einen Topf geben.
Die Stärke mit etwas Wasser flüssig rühren und bei mittlerer Hitze langsam zu den Kirschen geben. Unter Rühren andicken und dann etwas abkühlen lassen. Dann dürfen die 2 EL Kirschwasser untergerührt werden (Nicht mitkochen)
Sobald der Boden gut ausgekühlt ist, einmal in der Mitte durchschneiden, so dass man nun 2 Böden hat…
Nun wird geschichtet. Den ersten Boden auf einen geeignete Unterlage legen und mit einem Fläschchen Rum tränken.
Die Kirschen komplett darauf verteilen und mit Sahne bedecken.
Den zweiten Boden darauf legen, wieder mit einem Fläschchen Rum tränken und komplett mit Sahne, auch an den Seiten, bedecken…
Evtl etwas Sahne zum dekorieren oder Tupfen Spritzen zur Seite legen.
Mit Schokorasplen und Belegkirschen nach Belieben dekorieren…
Viel Spass beim Backen und Vernaschen !
Eure Steffi