Für den Teig:
375 g Möhren (sind so ca. 4-5 Stück, je nach Grösse)
250 g Mehl
3 TL Backpulver
275 g Zucker
1 Pächchen Vanillezucker
Salz
250 g Butter
1/2 TL Zimt
4 Eier
100 g gehackte Mandeln
100 g gemahlene Mandeln
Für das Topping:
200 g Doppelrahm Frischkäse
2 EL Schlagsahne
100 g Puderzucker
Als erstes die Möhren schälen und feinreiben. (Ich hab sie im Quick-Chef von Tupper kleingeraspelt ) Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in eine
Schüssel geben und gut vermengen. Die Butter zufügen und unterrühren.
Die Eier nach einander unterrühren. Anschließend die Möhren und Mandeln
unter den Teig. Diesen in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute
Kuchenform geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150° (Umluft) ca. 50 – 60 Minuten backen.
Am Ende eventuell mit Alufolie bedecken damit er nicht zu dunkel wird.
Den Kuchen aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen, bevor das
Topping draufkommt.
Frischkäse und Sahne glatt rühren. Den Puderzucker zufügen und mit einem
Handrührgerät aufschlagen bis eine lockere Masse entsteht. (Geht zur Not auch mit dem Schneebesen von Hand)
Dann die
Creme großzügig auf den Kuchen streichen. Es muss auch nicht perfekt glatt aussehen…ich finde es auch mal toll zu sehen, dass es handgemacht ist 🙂
Obenauf habe ich noch (weil ich es halt noch da hatte) etwas Haselnusskrokant gestreut…
Zuckersüße Grüße und frohe Ostern wünscht Euch Steffi