Zutaten für ca 60 Portionen:
Makronenmasse:
1 Eiweiß, 170g geriebene Marzipanrohmasse, 30 g Puderzucker, 15 g zerlassene Butter
Mürbteig:
150 g Butter, 2 Eigelb, 220 g Mehl, 90 g Puderzucker, 1 P Vanillezucker, etwas gerieben Zitronenschale, 1 Prise Salz
Zum Bestreichen:
1 Glas Himbeermarmelade, fein (püriert)

Und so wird´s gemacht:
Für das Eisenbahner Rezept alle Zutaten für den Mürbteig in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken vermengen oder auf der Arbeitsfläche von Hand vermischen und rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. Mit Klarsichtfolie abgedeckt im Kühlschrank etwa 2-3 Stunden ruhen lassen.
Auf einer bemehlten Arbeitsplatte den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und in 4 cm breite und 25 cm lange Streifen schneiden. Die Teigstreifen auf ein bemehltes Backblech legen, mit einer Gabel leicht durchlöchern – im vorgeheizten Rohr bei 170°C für ca. 5-7 Minuten backen.
Für die Makronenmasse: Marzipan, Puderzucker, zerlassene Butter und Eiweiß in einer Schüssel vermischen und glatt rühren.
Mit einem Spritzbeutel mit glatter Tülle jeweils 2 Bahnen auf die Außenseiten der vor gebackenen Mürbteigstreifen aufspritzen. Ganz kurz im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C backen. Bitte dabeibleiben und schauen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad rausnehmen…Bei mir waren es schon ca. 5 Min.
Kekse herausnehmen und die noch heißen Zwischenränder mit heißer Marmelade (kann man in der Mikrowelle aufwärmen) ausfüllen, abkühlen lassen und die Eisenbahner in 2 cm breite Streifen schneiden.
Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen 

Eure Steffi